Hallo Freunde,
ich hoffe, ihr habt alle eine produktive Woche hinter euch! Heute möchte ich mit euch über die Ivy-Lee Methode und ihre Auswirkungen auf unsere Produktivität sprechen.
In letzter Zeit habe ich viel darüber nachgedacht, wie ich meine eigene Produktivität steigern kann, um meine Ziele schneller zu erreichen. Dabei bin ich auf die Ivy-Lee Methode gestoßen und habe mich mehr damit beschäftigt und sie einfach mal ausprobiert.
Was ist die Ivy-Lee Methode?
Die Ivy-Lee Methode ist eine Zeitmanagement-Technik, die Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Berater namens Ivy Lee entwickelt wurde. Sie basiert auf der Idee, dass man sich jeden Abend eine Liste mit den sechs wichtigsten Aufgaben für den nächsten Tag erstellt. Am nächsten Morgen arbeitet man dann die Aufgaben in der Reihenfolge ab, wie sie auf der Liste stehen und fokussiert sich nur auf eine Aufgabe zur Zeit.
Die Ivy-Lee Methode in der Praxis
Ich habe die Ivy-Lee Methode jetzt seit einiger Zeit ausprobiert und ich muss sagen, dass sie wirklich funktioniert. Durch das Erstellen einer Liste am Abend habe ich eine klare Vorstellung davon, was am nächsten Tag zu erledigen ist. Dadurch konnte ich meine Arbeit besser planen und mich besser konzentrieren. Ich denke vor allem das Erstellen am Abend ist wichtig, denn die beste Zeit um repetitive Aufgaben zu erledigen ist nunmal morgens!
Ich möchte dazu morgen ein YouTube Video aufnehmen! Wenn es soweit ist, dann poste ich hier etwas dazu. :) Bis dahin könnt ihr hier mal schauen, zu meinem neuen RemNote Video:
Bis zum nächsten Mal,
Euer Henry